01.01.2018
Alles zum Thema Positionierung – in 30 Minuten!? Ist es möglich, den Allgäu Markenpartnern das Thema in einem halbstündigen Impulsvortrag näherzubringen?, fragten uns Christian Gabler und Johanna Krauß von der Allgäu GmbH und luden greiterundcie. mit dieser Aufgabe zum Markenpartner-Event der Allgäu GmbH bei Primavera in Oy-Mittelberg ein.
Markenstrategie im Naturparadies 1
Im Anschluss an den Rundgang mit Kurt Nübling durch den Primavera-Garten (Am Naturparadies 1) präsentierten Tom Greiter und Volker Heim rund 50 Gästen Das kleine 1x1 der Positionierung. Sie zeigten, was Positionierung bedeutet, WARUM es für Unternehmen Sinn macht, sich zu positionieren, wie Marketer & Werber das Thema in der Theorie herleiten und wie eine Positionierung in der Praxis aussieht.
Was das Produkt leistet – und für wen. (David Ogilvy)
Tom Greiter beschrieb anhand bekannter Positionierungsbeispiele von BMW, Miele und Telekom, mit welchen Botschaften die Unternehmen ihre Zielgruppe erreichen, wie sie seit Jahren ihre Markenkernwerte kommunizieren und sich von ihrem Wettbewerb differenzieren.
Die Positionierung beschreibt eine Marke umfänglich und macht sie unverwechselbar. So wie eine DNA, die ein komplexes Lebewesen umfänglich und einzigartig beschreibt, zieht er den Vergleich zur Genetik. Es gehe darum, wie ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen mit allen Eigenschaften, Attributen, Vorteilen, Werten und Alleinstellungsmerkmalen der richtigen Zielgruppe präsentiert werden könne, um es ihr schnell, verständlich und nachhaltig einzuprägen.
76 % der Marken im deutschen Markt haben kein klares Profil – sprich keine eindeutige Positionierung!
Die Statistik entspringt einer repräsentativen Befragung von Marketingverantwortlichen durch den deutschen Markenmonitor im Jahr 2015. Tom Greiter und sein Team unterstützen Unternehmen dabei, die eigene Positionierung zu formulieren. Die Vorgehensweise geht auf eine Systematik zurück, die Tom Greiter bereits in zahlreichen Positionierungsworkshops in unterschiedlichen Unternehmen erfolgreich angewendet hat. Das Fundament ist die Unternehmensgeschichte, in der sich, wie Tom Greiter sagt, schon häufig die wesentlichen Markenwerte herausarbeiten lassen. Darauf aufbauend, formen sich die Zieldefinition und die Unternehmensvision, gefolgt von der Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen im Markt anbietet. Geklärt wird im Zuge der Positionierungsarbeiten außerdem: Wen möchte das Unternehmen ansprechen? Welche einzigartigen Eigenschaften bietet das Unternehmen oder das Produkt? Und welche Nutzen haben die Kunden davon? Das alles fließt ein in die Positionierungsarbeit, bei der greiterundcie. als als externe Marketingabteilung die Unternehmer unterstützt.
Positionierung live: Kuhbinian Schmidt, der erste Allgäuer Kuh-Werbetechniker
Volker Heim, Dipl. Kommunikationsdesigner und Creative Director bei greiterundcie., präsentierte am fiktiven Beispiel von Werbetechniker Kuhbinian Schmidt, wie die Positionierung auch bei einem Start-up gelingen kann. Seine Kreativ-Figur namens Kuhbinian Schmidt möchte DER Kuhwerbeflächenanbieter im Allgäu werden. Er vermietet Kühe als Werbefläche ein- oder beidseitig und organisiert das unbedenkliche Bedrucken der Kuh. Seine Zielgruppe sind u. a. mutige Allgäuer Unternehmer, die an das neuartige Werbeformat und die Marke Allgäu glauben. Als innovativer, werbeaffiner, umweltbewusster und tierliebender Kuhflüsterer bietet er seinen Werbekunden einzigartige Werbeflächen an. Volker Heim führte seine Zuhörer mit Humor und Augenzwinkern durch alle Stufen der Positionierung, entwickelte dazu das passende Markensteuerrad und präsentierte am Ende unter dem Applaus des Publikums das Ergebnis: Kuhbinian Schmidt - Kuhler werben.
Mitnahme-Tipps für die Zuhörer
Tom Greiter machte zum Abschluss seines Impulsvortrags mit den Gästen den Selbsttest. Er bat sie, sich zu überlegen, was sie zufälligen Begegnungen im Aufzug von ihrer Firma, den Produkten und ihren Vorteilen während der kurzen Dauer der Aufzugfahrt erzählen würden. Grummeln und Raunen im Publikum … Mit dem sogenannten Elevator Pitch, einem geeigneten Instrument, die Kernthemen eines Unternehmens in relativ kurzer Zeit herauszuarbeiten, und 6 Tipps für die praktische Umsetzung der Positionierung entließ er die Gäste in den Abend.
Wir danken Primavera und der Marke Allgäu für die Organisation der Veranstaltung.